Mike McBike @ Home / Arcade Reps Teil 6 / Galaxian |
|
{Galaxian} Keine Reparatur ist wie die Andere - und heute habe ich eine Galaxian auf dem Tisch, die auch nicht ist, wie viele andere: Hier das ROM-Board mit der Besonderheit 2708-EPROMs - das heißt in der Konsequenz drei Versorgungsspannungen: 5V, 12V und -5V... Diese müssen separat zugeführt werden - ein wenig unpraktisch! Dafür gestaltet sich der Laboraufbau servicefreundlich - wenn man genug Platz auf dem Tisch hat. Der Kunde meinte, er hätte RAM Fehler 2, das kann ich nicht bestätigen. Geht doch, oder? Die Sprites der angreifenden Schiffe sehen etwas komisch aus: Yepp. Da ist was faul an der Sprite-Adressierung... Das Adressbus-Latch ist teilweise stuck-high - da könnte die Huckepack-Lösung helfen... War ja klar... ein Signetics "SA". Prone to fail! So muss Galaxian: Wie jedem sofort ersichtlich ist, hier befand sich der Fehler. Wo auch sonst? ;-) Und ja, ich habe natürlich nicht das Huckepack-IC drin gelassen, sondern einen fachmännischen Austausch vorgenommen!!! |
© 2013 - 2023 · W. Robel | e-Mail senden |