Mike McBike @ Home / Einplatinenrechner / NDR Klein-Computer


26.04.2025


{NDR Klein-Computer} Ein lange gehegter Wunsch für meine Sammlung hat sich erfüllt. was man nicht alles bekommt, wenn man passende Dubletten für sinvolle Tauschaktionen hat... Hier: der NDR-Klein-Computer, entwickelt von Rolf-Dieter Klein, gebaut von Graf Eektronik Systeme. Zuerst HEXIO2 in hochauflösender Pracht:

NDR-Klein-Computer

NDR-Klein-Computer

Das kleine Kürzel verweist auf den Entwickler:

NDR-Klein-Computer

Wie so viele SBCs aus dieser Zeit: 7-Segment-Anzeigen für minimale Visualisierung und eine Tastatur für die Hex-Eingabe.

NDR-Klein-Computer

Doch am Detail wird der erste Unterschied deutlich: die Tastatur ist extrem umfangreich und mehrfach belegt...

NDR-Klein-Computer

Auf dem Baseboard ist keine CPU. Die gibt es extra und heißt hier SBC3 - auch hoch auflösend.

NDR-Klein-Computer

NDR-Klein-Computer

Das Monitorprogramm im EPROM:

NDR-Klein-Computer

Ui... NiCd-Akku - nicht gut...

NDR-Klein-Computer

Diese Mistdinger laufen auch ganz leicht aus, ohne, dass man das auf den ersten Blick sieht! Die Lauge kriecht über weite Strecken überall hin.

NDR-Klein-Computer

Sieht noch ganz gut aus...

NDR-Klein-Computer

Trotzdem: in die IC-Sockel ist das Zeug gezogen. Nach Essig und Wasserspülung ist das ganze wieder hübsch und langzeitstabil.

NDR-Klein-Computer

Mistding!

NDR-Klein-Computer

Der Z-80 ist brav und benötigt nur 5V...

NDR-Klein-Computer

Der Klein-Computer startet auf Anhieb!

NDR-Klein-Computer

Während es bei Junior, KIM-1 und Co. wenig Möglichkeiten gibt und die Tastatureingabe sich auf Adresse, Daten und Start beschränken, beginnen jetzt hier die echten Probleme. Entgegen aller meiner Gewohnheiten muss ich das Handbuch zu Rate ziehen - selbsterklärend ist anders! Das Netzteil ist übrigens irreführend - die rechte Anzeige schwankte zwischen 4,9V und 5,0V... Nicht dass jemand denkt, ich versorge das Teil mit über 9V.

NDR-Klein-Computer

Fazit: ein tolles modulares System mit einer Menge Möglichkeiten. Wir dürfen gespannt sein.


28.04.2025


{Reset? Kein Reset?} So ist es immer: wenn man dann mal anfängt einzusteigen, fallen einem die ersten Probleme auf. Der Reset-Knopf will nicht oder nur manchmal...

NDR-Klein-Computer

Das zum Thema "Der Akku sieht doch noch gut aus!". Die Lauge kriecht völlig unbemerkt überall rein und richtet ihr Zerstörungswerk an. Deswegen: bei Retro-Elektronik grundsätzlich alle alten Akkus raus!

NDR-Klein-Computer

Den Schalter musste ich komplett zerlegen, mit Essig neutralisieren, waschen und dann noch mit dem Glasfaserpinsel reinigen. Jetzt klappt's auch wieder mit der RESET-Anforderung.

NDR-Klein-Computer

Hier im Nachtrag auch noch die IOE-Karte in hochauflösender Schönheit. Sie besteht nur aus Bustreibern und Adressdekodierung, da kann man sich dann selber sinnvolle Hardware basteln.

NDR-Klein-Computer

NDR-Klein-Computer

Rolf-Dieter Klein hat sich auch hier verewigt:

NDR-Klein-Computer


© 2013 - 2025 · W. Robel e-Mail senden