Mike McBike @ Home / Arcade Reps Teil 8 / Pac-Land


16.09.2025


{Namco Pac-Land} Eine schöne originale Pac-Land erreichte mich - vollgepackt mit tollen Namco Custom Chips in allen erdenklichen Darreichungsformen. Angekündigt waren Fehlermeldungen und nicht funktionierende Controls.

Pac-Land

Fehler 001 weist auf das RAM an Position 4E hin...

Pac-Land

Der Huckepackversuch verändert das Verhalten scheinbar - ich habe schon Hoffnung...

Pac-Land

Das Spiel läuft an, es hat aber keinen Ton und ich kann keine Münzen einwerfen...

Pac-Land

Der Namco Custom 60A1 kümmert sich um Ton und Controls - aber warum steckt der hier verkehrt herum in der Fassung?

Pac-Land

Auch richtig herum tut er erwartungsgemäß nichts mehr. Er sieht auch leicht thermisch verfärbt aus.

Pac-Land

In der Elektrobucht gibt es für teuer Geld Ersatz für den 60A1. Vielleicht nehme ich das Risiko in Kauf - die Grafik scheint ja einwandfrei zu laufen.

20.10.2025


{CUS 60} Der 60, 63, 64A1-Nachbau von Caius Arcade ist angekommen. Der Versand erfolgte direkt aus Italien und ging recht fix. Das Modul ist super verarbeitet und lässt sich über DIP-Schalter auf drei verschiedene Namco Customs umkonfigurieren: 60A1, 63A1 und 64A1. Der 63701 Microcontroller hat ein EPROM-Fenster und scheint programmiert zu sein - zumindest deutet der lichtdichte Aufkleber darauf hin.

Pac-Land

Auf der Unterseite: etwas Bus-Logik und ein 1Mbit Flash-ROM.

Pac-Land

Wenn ich raten sollte, dann würde ich vermuten, dass eine der Konfigurationsdaten im internen EPROM abgelegt ist und der DIP-Schalter bei Bedarf auf die zwei externen weiteren Images umschaltet. Aber das ist - wie geschrieben - nur eine Vermutung.

Pac-Land

Das Modul passt perfekt - gerade so an der Masseklemme vorbei.

Pac-Land

Die Spannung steigt - auf 5V...

Pac-Land

Fehlermeldung: 0 0 0 - alles toll.

Pac-Land

Das Spiel startet, Coining wird erkannt.

Pac-Land

Toll. 20 Sekunden später geht das Spiel wieder in den Dauer-Reset mit Fehlermeldung. Das muss irgendwas thermisches sein, wenn die Platine kalt ist, kann man den Zirkus wiederholen. Das Bild steht übrigens auf dem Kopf - die Zahl soll eine 9 sein.

Pac-Land

Fehler "9" führt uns zu folgenden RAMs, die CUS 30 und CUS 60 datentechnisch miteinander verbinden:

Pac-Land

Nächster Schritt: die beiden RAMs "einfach" mal tauschen... Hoffentlich ist es nicht der CUS 30, der ist nicht ersetzbar.

26.10.2025


{RAM-Tausch} Es kam, was ich schon befürchtet hatte. Auch ein sauberer Tausch der beiden RAMs hat sich nicht auf die Funktion ausgewirkt. Der "9"er-Fehler ist immer noch da - ich befürchte, dass der CUS-30 in die Suppe spuckt, aber wer weiss das schon bei so vielen Customs. Verdächtige Pegel sind auf jeden Fall nicht zu finden.

Pac-Land

Pac-Land


© 2013 - 2025 · W. Robel e-Mail senden