![]() |
Mike McBike @ Home / MVS NEO GEO / MVS 2-Slot Board |
|
24.05.2025 {MVS 2-Slot Board} Eigentlich nehme ich MVS-Motherboards nicht gerne... Die Erfolgsquote ist bei mir zu gering. Aber dieses hier startet einwandfrei und zeigt nur Grafikfehler. Es könnte reparabel sein. Es handelt sich um ein 2-Slot-Board MV2F: Die Steckverbinder sind schon etwas verbogen, aber das ist nicht die Ursache. Das Verhalten ist bei beiden Slots gleich. Es fällt zuerst nicht so auf, aber alle Sprites haben jede zweite Spalte Pause... Das Spielfeld ist sehr gestreift. Außerdem fehlen hier dann auch großflächige Farbinformationen. Senkrechte Streifen... MVS arbeitet mit zwei alternierenden Line Buffern. NEO-B1 kümmert sich darum. So sieht der Bursche aus: lässt sich auch auslöten und ersetzen, aber wer will das schon? Die Sprite-Daten GAD0..3 sehen gut aus. Bei GBD1 und GBD2 sieht es nicht so gut aus. Kein Wunder, wenn die Sprites nicht so tun, wie sie sollen. Gute Sprite-Daten: Nicht so gute Sprite-Daten: Jetzt gilt es rauszufinden, wer diese Daten erzeugt. Gottseidank ist NEO-B1 nur der Empfänger. Der Sender ist NEO-ZMC2. der ist deutlich handlicher zu löten. ZMC2 sitzt im oberen linken Eck: Zum Auslöten mit Heißluft empfiehlt es sich, die umliegenden Bauteile abzudecken. Dann geht das völlig Zerstörungsfrei: Erinnert sich noch wer an meine verbohrte MVS-Platine? Die übelste Grotte taugt immerhin als Ersatzteilspender. Die Organtransplantation ist gelungen: Und schon ist die Grafik wieder völlig Streifenfrei! Hier noch mal das 2-Slot-Board in hochauflösender Pracht: ZMC2 füttert B1: Herzlichen Dank an NEO GEO Development Wiki für die vielen wichtigen technischen informationen zum NEO-GEO-System! |
© 2013 - 2025 · W. Robel | e-Mail senden |