Mike McBike @ Home / Museum / KC 85/4 Homecomputer


16.08.2025


{KC 85/4 Homecomputer} Thomas A. aus Wien hat mir eine riesengroße Freude gemacht und sich als Vermittler und Spender gleichermaßen betätigt. Als Vermittler, weil einige der hier vorgestellten Exponate aus dem Fundus eines Sammlers stammen, der aufgrund veränderter Familienprioritäten seine Sammlung verkleinern wollte und sie in gute Hände wünschte. Als Spender, weil er mir die Exponate definitiv spendete - an dieser Stelle ein extremes "Dankeschön" an Sammler und Spender! Und so will ich natürlich die tollen Geräte auch in das Licht der Öffentlichkeit rücken, das ist ja hier schließlich auch ein Online-Museum. Hier jetzt der KC 85/4 von VEB Mikroelektronik "Wilhelm Pieck". Basierend auf dem U880, wie auch der KC 85/3 auf meinen anderen Seiten lieferte der KC 85/4 die doppelte Menge RAM, mehr ROM ein etwas aufgebohrtes Betriebssystem und TV-Kanal 36.

KC 85/4 Homecomputer

Für eine Bilddarstellung hat man mehrere Möglichkeiten: a) RGB am DDR-Stecker, dessen Gegenstück ich nicht besitze, b) RGB über angelötete Kabel (Sakrileg!), c) Antennenstecker mit TV auf Kanal 36. Ich wähle für einen ersten Versuch die Variante c).

KC 85/4 Homecomputer

Unglaublich: dieser Pfusch funktioniert auf Anhieb! Die Lesbarkeit ist suboptimal, aber die Hardware läuft einwandfrei!

KC 85/4 Homecomputer

Dieses Ensemble ist als Desktop-Arbeitsplatz nicht so gut geeignet, da muss ein besseres Datensichtgerät her.

KC 85/4 Homecomputer

Nichtsdestotrotz besitze ich jetzt einen funktionstüchtigen KC 85/4 - ich freue mich sehr! Denn ein defektes Exemplar habe ich schon in meiner Sammlung. Das lässt sich aber zumindest schon mal gut von Innen zeigen. Einer der Unterschiede zwischen /3 und /4 liegt im Tastaturstecker: früher Klinkenstecker, später Diodenstecker.

KC 85/4 Homecomputer

Interessant: die Blechschilder auf der Tastatur sind unterschiedlich: KC 85 Keyboard gegen KC 85 Home.

KC 85/4 Homecomputer

Die Tastatur lässt sich leicht zerlegen. Übrigens ist die gesamte KC 85-Reihe sehr servicefreundlich aufgebaut!

KC 85/4 Homecomputer

Darin ist, was wir schon vom KC 85/3 kennen: der übliche Fernbedienungs-Encoder U807D. Nur das abgeschirmte Kabel mit dem größeren Stecker hat sich geändert.

KC 85/4 Homecomputer

Da ist er im Detail:

KC 85/4 Homecomputer

Zusätzlich ist noch ein wenig Kleinkram in der Tastatur verbaut...

KC 85/4 Homecomputer

Auf den ersten Blick ist der KC 85/4 ähnlich aufgebaut, wie der /3 - auch diese Sicherung sieht nicht gut aus.

KC 85/4 Homecomputer

Auf den zweiten Blick allerdings gibt es viele Neuerungen auf den Platinen. Dazu später mehr!

KC 85/4 Homecomputer

Und jetzt hole ich mir mal einen richtig großen Fernseher, sonst kann man ja nichts richtig lesen!


© 2013 - 2025 · W. Robel e-Mail senden