Mike McBike @ Home / Museum / Intel SDK-86


13.08.2025


{Intel SDK-86} 1979 veröffentlicht, war das SDK-86 das erste Entwicklungsboard für den Intel 8086, den ersten 16-Bit Prozessor in der Intel-Reihe. Mein Exemplar scheint neuerer Herkunft zu sein, die ICs deuten auf 1985 hin. Seltsam, den 80286 gab es schon seit 1982...

Intel SDK-86

Hochauflösend wie das obere Bild - hier die Unterseite:

Intel SDK-86

Der Rechenknecht: ein D8086 - die einfachste 5MHz-Variante im schönen Keramikgehäuse.

Intel SDK-86

Die Tastatur weist schon darauf hin: die Bedienung des Monitors ist nicht mehr intuitiv...

Intel SDK-86

Intel. Die mit dem segmentierten Speicher...

Intel SDK-86

Keine Revisionsnummer und trotzdem von 1985? Ich verstehe das nicht so ganz.

Intel SDK-86

4kByte Monitor, also eigentlich 2kWorte.

Intel SDK-86

Einstellbare Wait States und simple +5V-Versorgung. Die -12V sind nur für die serielle Schnittstelle. Der Inbetriebnahme steht nichts mehr entgegen!

Intel SDK-86

Das sieht gut aus.

Intel SDK-86

Das Board zieht imposante 2,2A für's Nichtstun.

Intel SDK-86

Der SDK-86 Monitor ist bereit!

Intel SDK-86

Die 11W Verlustleistung machen sich schon bemerkbar. Manche ICs arbeiten mehr, manche weniger.

Intel SDK-86

Die acht RAM-Speicherchips kommen auf beeindruckende 60°C...

Intel SDK-86

Die CPU topt das noch ein wenig.

Intel SDK-86

Zu diesem heißen Gerät habe ich ein gutes Buch bekommen. Damit steht dem Einstieg in die 16-Bit Welt nichts mehr im Wege...

Intel SDK-86

...außer, dass ich das User-Manual runterladen und lesen muss, damit ich diesen Monitor überhaupt mal bedienen kann.


© 2013 - 2025 · W. Robel e-Mail senden